Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Thüringen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Thüringen e.V. findest du hier .
Vom 26. bis 27. April 2025 trafen sich in Halle/ Saale die besten Rettungsschwimmer und Rettungsschwimmerinnen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu den 4. Mitteldeutschen Regionalmeisterschaften. Unter den über 400 Teilnehmenden waren auch viele Medaillengewinner bei Welt- und Europameisterschaften.
In diesem hochkarätig besetzten Starterfeld setzten die Thüringer Rettungsschwimmer aus Eisenach, Sömmerda und Weimar mehrere Achtungszeichen.
„Besonders stolz sind wir darauf, dass bis auf zwei Ausnahmen in jeder Altersklasse Thüringer Staffelmannschaften auf dem Podest zu finden waren“, sagt Andreas Zündel, Thüringer Landestrainer. „Neben dem Gesamtsieg für die Jungs der Altersklasse 13/14 aus Weimar und den Silberrängen für die Eisenacher Mädchen der AK15/16 und den Männern der AK17/18 aus Weimar holten wir noch fünf Bronzemedaillen.“
Von jeher sind die Rettungsschwimmer und Rettungsschwimmerinnen des Freistaates besonders stark in den Mannschaftsdisziplinen. Hier kommt es besonders auf das reibungslose Zusammenwirken der einzelnen Staffelmitglieder an. Was im Wettkampf zu guten Platzierungen führt, kann im Einsatz über Leben und Tod entscheiden.
Neben den Staffelerfolgen konnten sich die Thüringer mit den Eisenacherinnen Nora Luise Höft (AK10) und Caroline Penz (AK13/14) zwei Goldmedaillen sichern. Die Weimarer Sportler Valentin Kleine (AK13/14) als Vizemeister und Bennet Groppel (AK17/18) auf Rang 3 rundeten das Ergebnis beeindruckend ab.
Damit sind die Weichen für die im Oktober stattfindenden Deutschen Meisterschaften gestellt. Die Vorbereitungen darauf sind bereits angelaufen.
Über den Rettungssport
Aus der humanitären Idee, Menschen für den Wasserrettungsdienst zu gewinnen und auszubilden, entwickelte sich der Rettungssport. Er ist die Wettkampfvariante des Rettungsschwimmens. Neben der Schnelligkeit beim Schwimmen kommt es für die Sportler vor allem darauf an, bestimmte Hilfsmittel zur Wasserrettung, zum Beispiel Flossen oder den Gurtretter, bestmöglich zu beherrschen.
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) stellt als Spitzenverband im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) die Nationalmannschaft im Rettungssport.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.